Mediziner Krankenversicherung 2025 | PKV Anbieter für Ärzte
Mediziner & Ärzte in der PKV – PKV Spezialtarife für Ärzte 2025

Mediziner und Ärzte verursachen laut Statistiken weniger Kosten, was mitunter auch daher rührt, dass Ärzte kostengünstigere oder gar kostenfreie Behandlungen von Kollegen in Anspruch nehmen können. Somit können PKV Gesellschaften Spezialtarife für Ärzte anbieten, welche bis zu 30 Prozent günstiger sein können als die üblichen PKV Tarife. Jedoch gewährt nicht jede Private Krankenversicherung diese Vergünstigung bzw. hängen diese Vergünstigungen von weiteren Faktoren ab.
Hierbei wird zunächst zwischen differenziert zwischen Allgemeinärzte und Zahnärzte. Bei manchen Gesellschaften sind es zudem nur die Humanmediziner (also keine Tarife für Tierarzt, Tiermediziner, Veterinäre), welchen dieser Rabatt eingeräumt wird. Eine weitere Unterscheidung wird bezüglich der Versicherbarkeit in der PKV beim Berufsstatus vorgenommen. Mediziner oder Ärzte, die einer freiberuflichen Tätigkeit nachgehen, steht es zu jeder Zeit offen, sich in der PKV zu versichern. Bei angestellten Ärzten besteht erst die Möglichkeit, in die PKV zu wechseln, wenn das Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt.
PKV für Ärzte – Voraussetzungen für die Versicherbarkeit in der privaten Krankenversicherung
Um in einer PKV aufgenommen zu werden, wird wie bei jedem Antragsteller eine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Abgefragt werden hierbei vom Versicherer der aktuelle Gesundheitszustand wie auch Krankheiten und Behandlungen der vergangenen Jahre. Das PKV-Unternehmen nimmt den Versicherungsnehmer erst nach erfolgreich durchgeführter Gesundheitsprüfung auf. Somit spielen auch bei Ärzten wie auch bei allen anderen Versicherungsnehmern das Geschlecht, das Alter, wie auch der Gesundheitszustand und die versicherten Leistungen eine wichtige Rolle, die sich direkt auf den PKV Beitrag auswirkt.
Jeder Mediziner kann sich auch gesetzlich versichern, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Zum einen sollte in den vergangenen Jahren in der gesetzlichen Krankenkasse eine Mindestversicherungszeit vorangegangen sein. Zumeist sind die Versicherungsleistungen von der Gesetzgebung vorgegeben und unterscheiden sich wenig zwischen den verschiedenen Krankenkassen. Dennoch ist ein Vergleich zwischen den freiwilligen Service- und Zusatzleistungen empfehlenswert.
PKV für Medizin-Studenten
Für Medizinstudenten besteht bereits bei Beginn des Studiums die Möglichkeit sich privat zu versichern. Trotz der generellen Versicherungspflicht in der GKV gewährt der Gesetzgeber bis zu zwei Monate nach der Immatrikulation den Wechsel in die PKV, sofern der Student sich für die Studienzeit von der Versicherungspflicht befreien lässt. Ein Vorteil ist bei diesem frühzeitigen Eintritt in die PKV, dass bei einer Vollversicherung zum späteren Zeitpunkt keine Relevanz besteht hinsichtlich jedweder gesundheitlicher Veränderungen in der Studienzeit. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Studententarife weitaus günstiger sind als die Tarife in der Vollversicherung.
GKV Beitrag für Ärzte
Der GKV Versicherungsbeitrag für Ärzte und Mediziner ist wie üblich abhängig vom Einkommen. Dieser berechnet sich als Prozentsatz vom Bruttoentgelt. Das Einkommen wird also zur Berechnung des Beitrags hinzugezogen, allerdings nur bis zum Wert der Beitragsbemessungsgrenze. Wie bereits erläutert, können Angestellte, wessen Einkommen über die Einkommensgrenze hinausgeht, zwischen der GKV und der PKV wählen. Der Vorteil der gesetzlich Versicherten ist, dass unter gewissen Voraussetzungen die Familie beitragsfrei mitversichert werden kann. Als Nachteil sind etliche Gesundheitsreformen und damit verbundene Kürzungen der Leistungen anzumerken, was sich trotz steigender Beitragssätze in den letzten Jahren zunehmend gezeigt hat.
PKV oder GKV – Wo sollten sich Ärzte krankenversichern?
Bei der Frage, wo sich Ärzte nun krankenversichern sollten, müssen einerseits die garantierten Leistungen mit speziellen Konditionen für Ärzte beachtet werden, was ausschließlich von PKV-Unternehmen angeboten wird. Andererseits können Kinder und Ehepartner hierbei nicht beitragsfrei mitversichert werden, wie es bei der GKV unter Umständen möglich wäre. Somit müssten Kinder und Ehepartner gegebenenfalls auch in der PKV versichert werden und würden dadurch aber auch von den besseren Leistungen profitieren können. Statistisch betrachtet versichern sich die meisten Ärzte und Mediziner in der PKV.
PKV Gesellschaften für Ärzte & andere Mediziner
In Deutschland werden Angebote und Tarife für private Krankenversicherungen von aktuell 43 Gesellschaften angeboten. Dabei handelt es sich um privatrechtliche Versicherungsgesellschaften in Form von AGs und VVaGs.
Aktuell sind davon:
- 24 Aktiengesellschaften (AG)
- 19 Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG)
Die PKV-Anbieter in Deutschland sind (alphabetisch sortiert):
- Allianz Krankenversicherung
- Alte Oldenburger
- ARAG
- Axa
- Barmenia
- BBKK / Bayerische Beamtenkrankenkasse
- Central Krankenversicherung
- Concordia
- Continentale Krankenversicherung
- DBV
- Debeka
- Deutsche Ärzteversicherung
- DEVK
- DfV / Deutsche Familienversicherung
- DKV (Deutsche Krankenversicherung)
- Envivas Krankenversicherung (nur Zusatzversicherungen)
- Ergo
- Ergo Direkt
- Generali Krankenversicherung
- Gothaer
- Hallesche
- Hanse Merkur
- HUK Coburg Krankenversicherung / HUK24
- Inter Krankenversicherung
- LKH (Landeskrankenhilfe)
- LVM Krankenversicherung
- Mannheimer Krankenversicherung
- Mecklenburgische
- Münchener Verein
- Nürnberger
- ottonova Krankenversicherung
- PAX-Familienfürsorge
- Provinzial
- R+V
- SDK (Süddeutsche Krankenversicherung)
- Signal Iduna (konsolidiert aus Signal Iduna Krankenversicherung und deutscher Ring Krankenversicherung)
- UKV / Union Krankenversicherung
- Universa
- Versicherungskammer Bayern
- Vigo Krankenversicherung
- VRK (Versicherer im Raum der Kirchen)
- Württembergische Krankenversicherung
- Würzburger
Aufgrund der Vielzahl und Vielfalt der verschiedenen Angebote und Tarife, ist es schwierig für Endverbraucher, diese detailliert zu vergleichen.
Gerne können wir Ihnen beim Vergleich für eine Private Krankenversicherung für Ärzte / Mediziner behilflich sein. Senden Sie uns dafür einfach eine unverbindliche Anfrage. Wir filtern für Sie die für Sie und Ihre Wünsche geeigneten Anbieter und Tarife heraus und ermitteln dadurch Schritt für Schritt das für Sie passende PKV-Angebot.
- Adcuri Krankenversicherung
- Advigon Krankenversicherung
- Allianz Krankenversicherung
- Alte Leipziger Krankenversicherung
- ARAG Krankenversicherung
- Axa Krankenversicherung
- Badische Krankenversicherung
- Barmenia Krankenversicherung
- Basler Krankenversicherung
- Bayerische Krankenversicherung
- BBKK Krankenversicherung
- BBV Krankenversicherung
- BGV Krankenversicherung
- Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Krankenversicherung
- Central Krankenversicherung
- Concordia Krankenversicherung
- Continentale Krankenversicherung
- CSS Krankenversicherung
- DBV Krankenversicherung
- Debeka Krankenversicherung
- Deutsche Ärzteversicherung Krankenversicherung
- Deutsche Familienversicherung Krankenversicherung
- Deutscher Ring Krankenversicherung
- DEVK Krankenversicherung
- DFV Krankenversicherung
- DKV Krankenversicherung
- Domcura Krankenversicherung
- Ergo Direkt Krankenversicherung
- ERGO Krankenversicherung
- Europa Krankenversicherung
- Generali Krankenversicherung
- Gothaer Krankenversicherung
- GVO Krankenversicherung
- Hallesche Krankenversicherung
- Hanse Merkur Krankenversicherung
- HDI Krankenversicherung
- Helvetia Krankenversicherung
- Inter Krankenversicherung
- Itzehoer Krankenversicherung
- Janitos Krankenversicherung
- LKH Krankenversicherung
- LVM Krankenversicherung
- Mannheimer Krankenversicherung
- Mecklenburgische Krankenversicherung
- Münchener Verein Krankenversicherung
- Neckermann Krankenversicherung
- Nürnberger Krankenversicherung
- Öffentliche Krankenversicherung
- Öffentliche Oldenburg Krankenversicherung
- ÖSA Krankenversicherung
- Ottonova Krankenversicherung
- Provinzial Krankenversicherung
- R+V Krankenversicherung
- SDK Krankenversicherung
- Signal Iduna Krankenversicherung
- Stuttgarter Krankenversicherung
- Swiss Life Krankenversicherung
- UKV Krankenversicherung
- Union Krankenversicherung
- Universa Krankenversicherung
- VGH Krankenversicherung
- VPV Krankenversicherung
- WGV Krankenversicherung
- Württembergische Krankenversicherung
- WWK Krankenversicherung
- Zurich Krankenversicherung
Datenschutzerklärung
Über Uns
Erstinformation & Abweichende Verantwortliche
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 73
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.